Madame Frigo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bern. Der Verein setzt sich für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln in Privathaushalten ein. Unterstützt wird er durch über 50 Helferinnen und Helfer, die das Projekt durch ihren Freiwilligeneinsatz erst möglich machen.
Madame Frigo stellt in allen Teilen der Schweiz öffentliche Kühlschränke zum Lebensmitteltausch auf. Dabei geht es darum, den Food Waste in Privathaushalten zu reduzieren – denn dieser macht 45% Prozent des gesamten Food Wastes in der Schweiz aus (gemäss foodwaste.ch)
Die Madame-Frigo-Kühlschränke sind jederzeit rund um die Uhr für alle Menschen zugänglich. Food Waste betrifft alle, also können alle mitmachen und auch alle davon profitieren, egal aus welcher gesellschaftlichen Schicht.
Madame Frigos Kühlschränke stehen derzeit in Aarau, Bern, Thun, Spiez, Interlaken, Freiburg, Romont, Luzern, Emmenbrücke, Lenzburg, Altdorf und Zürich. Geplant ist, in allen Regionen vertreten zu sein – auch in der Romandie und im Tessin.
Freiwillige Helfer*innen kümmern sich um Sauberkeit und Hygiene in den Kühlschränken.
Mit Newsletter, Facebook- und Instagramposts wird die Community über Madame Frigo informiert. Nicht jeder Kanal hat dieselbe Zielgruppe. Instagram spricht ein deutlich jüngeres Zielpublikum an als die Newsletter. Letztlich sollen aber alle Menschen auf Madame Frigo aufmerksam werden.
Madame Frigo ist auch ein Kommunikationsprojekt. Mit Flyeraktionen und im nationalen Austausch mit anderen Organisationen und Initiativen aus demselben Bereich wird versucht, noch mehr Leute auf das Projekt bzw. die Problematik aufmerksam zu machen.
Mehr zu uns erfahren Sie auf unserer Homepage
Oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook & Instagram
info@madamefrigo.ch